Valyrias ProFit Projekt: Next Generation Real Estate Platform

Die Valyria Technology GmbH (“Valyria”) baut mit umfangreichen eigenen und kooperativen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten die deutschlandweit führende Plattform für Anlageimmobilien. Valyrias Plattform vereint verschiedene innovative Dienstleistungen rund um Immobilientransaktionen. Hierzu zählen z.B. die automatisierte und Machine Learning-basierte Bewertung speziell für Anlageimmobilien oder die hoch-detaillierten digitalen Datenräume und 360°-Modelle. Die Kombination der Dienstleistungen aus einer Hand und deren Qualität wird in dieser Art und Weise einzigartig in Deutschland sein.

Im Rahmen des ProFIT-Förderprogramms des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) können Valyrias Innovationsthemen besser und schneller umgesetzt werden. Hierfür sollen 24 neue und unbefristete Arbeitsplätze entstehen, drei davon speziell in der Forschung. Das Projekt fügt sich in das Cluster “Informations- und Kommunikationstechnologie, Medien und Kreativwirtschaft” (IMK) in den Clusterbereich “Informations- und Kommunikationstechnologie” (IuK-Technologie) der InnoBB Plus Strategie in Brandenburg ein. Als eines von über 2.500 Brandenburger Unternehmen aus der IuK-Branche fokussiert sich Valyria mit diesem Projekt auf die Innovationsfelder “Digitale Transformation” und “Data Management”.

Valyria hat es sich zum Ziel gesetzt, den jährlich über 35 Mrd. Euro großen Markt für Transaktionen von Anlageimmobilien zu digitalisieren. Mit Valyria werden Immobilientransaktionen einfacher, transparenter und sicherer gestaltet. Bei den von Valyria angebotenen Dienstleistungen besteht folglich ein hohes Nachfrage- und Absatzpotenzial in einem überdurchschnittlich wachsenden Markt. Aufgrund der schlanken, voll-digitalisierten und automatisierten Prozesse birgt Valyrias Ansatz kostenseitig signifikante Optimierungspotenziale gegenüber etablierten Wettbewerbern mit langfristig positiven Auswirkungen für das eigene Geschäftsmodell. Valyrias Markteinführungsvorhaben der zu entwickelnden Dienstleistungen werden direkt für Kunden sichtbar sein und einen unmittelbaren, großen Kundennutzen stiften.

Zudem konnte Valyria das renommierte Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam für eine Forschungskooperation im Rahmen eines Verbundvorhabens für die Entwicklung eines führenden Automated Valuation Models (AVM) zur Bewertung von Anlageimmobilien begeistern. In enger Zusammenarbeit werden Entwicklungen der Forschungseinrichtungen mit hoher Anwendungsorientierung in ein marktfähiges Produkt umgesetzt.

Valyrias Team besteht bereits heute aus erfahrenen Unternehmern und führenden Experten, die gemeinsam und mit viel Herzblut die Innovationsthemen vorantreiben und das Unternehmen nachhaltig erfolgreich machen wollen. In der Vergangenheit erfolgreiche Firmengründungen, eine wirkungsvoll durchlaufene ProFIT-Förderung sowie die jüngst vom Forschungszentrum Jülich bescheinigte Innovativität von Valyria im Rahmen des INVEST-Förderprogramms bilden dafür die ideale Grundlage.

Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns gern unter [email protected]